Das Reisetagebuch meiner Großmutter
|
4. und 5. September 1937 |
Quer durch den Harz |
4. Sept. ¾ 3 Uhr |
kmst.35837 |
Leipzig-Halle-Eisleben
Sangerhausen-Nordhausen,
Günzerrode-Bad Lauterberg,
Odertalsperre-Braunlage, (3/4 8 Uhr) |
Teil 2: Odertalsperre-Braunlage |
5.Sept. ½ 8 Uhr |
kmst.36066 |
Elend-Schierke-Brocken,(3/4 9Uhr)
Schierke-Dreitannenhohne,
Wernigerode-Ilsenburg-Harzburg,
Goslar-Bockswiese-Hahnenklee,
Claustal-Zellerfeld-Dammhaus,
Braunlage-Elend-Elbingerode,
Rübeland-Altenbrak-Treseburg,
Rosstrappe( 1km seitlich )
Thale-Süderode-Ballenstedt,
Ermsleben-Aschersleben,
Alsleben-Könnern-Halle-Leipzig |
|
|
km 36406 |
|
|
|
Wir beschlossen noch ein Stück bis zur Dämmerung
zu fahren, denn wir wollten eigentlich in einem kleinen Waldgasthaus
übernachten. So ging es nun ins Odertal und kamen als nächste
Überraschung an die Odertalsperre. Imponierte uns zunächst erst
einmal die Sperrmauer, so wurden unsere Gesichter immer länger, als
wir auf einer schönen neuen Strasse hinauf an dem mehrere kilometerlange
Stausee entlang fuhren. Es war in der in der Abendstimmung ein herrlicher
Eindruck und ich frug das Dorle, ob es so ähnlich an einem Fjord in
Norwegen ist. Wir hielten an und genossen die würzige Harzluft. Der
See war sehr gefallen und wir sahen grosse Bäume herausgucken. So stelle
ich es mir auch vor, dass auf einmal ein Kirchturm gucken könnte. Aber
in diesem See ist kein Dorf versunken. |

Odertalsperre bei Bad Lauterburg (Harz). 1937
Bild:
ansichtskartenversand.com
Nr. 45375 |
|
Die Strasse führte uns weiter am Forsthaus Oderhaus vorüber
wo wir uns nicht entschliessen konnten im Dorf nach Quartier zu fragen. So
fuhren wir hinauf in die Berge. Es wurde steiler und kurvenreicher, aber
wir blieben die Herren der Strasse und genossen die Waldeinsamkeit. Das Licht
reichte noch eben aus, bis wir das Schild von Braunlage erreichten. Hier
liefen nun die erste Harzgäste umher, auch in den Gasthäusern war
kleiner Betrieb.
|
|
Nach einem hin und her hielten wir vor dem Gasthaus "Wiederkehr"
wo wir für 2,50 RM inkl. Kaffee und Auto im Hofe gut unterkamen. Die
Gaststube war wie meist ungemütlich, da sich die Honorationen einfanden
zum Kartenspiel. So trieb uns bald hinweg. Der beabsichtigte Rundgang unterblieb
auch, denn es war sehr kalt und wir hatten alle Mäntel im Auto. Uns
konnte es auch recht sein, denn wir waren müde und wollten am anderen
Tage früh weiter. Wir liessen im Männerschlafzimmer noch einmal
die Steinkruke aus Nordhausen kreisen - angeblich um warm zu werden! |

Braunlage, Harz, Panorama
Bild:
ansichtskartenversand.com
Nr. 26852 |
|
|
>> weiter |